Zurück zu allen Events

Projektwoche


Vom 3. bis 7. November fand an unserer Schule eine abwechslungsreiche Projektwoche für die Klassen 5 bis 10 statt, die unter dem Motto Prävention, Demokratiebildung, Nachhaltigkeit und Soziales Engagement stand. Jede Klassenstufe hatte ein eigenes Programm, das interessante Themen, neue Erfahrungen und spannende Begegnungen bot.

Die Klassen 5 beschäftigten sich unter anderem mit dem Dudenführerschein, nahmen an einem Präventionsprojekt teil und besuchten die Stadtbücherei. Dabei lernten sie nicht nur viel über Sprache, sondern auch über Teamgeist und Selbstvertrauen.

Für die Klassen 6 standen eine Stadtführung, der Besuch der Polizistin zum Thema Gewalt sowie ein Programm zu Energie und Klimaschutz auf dem Plan. Außerdem setzten sie sich mit dem Klassenrat auseinander – Themen, die sowohl Wissen als auch Verantwortungsbewusstsein fördern.

Die Klassen 7 arbeiteten am Namibia-Projekt, bei dem sie sich intensiv mit dem Land, seiner Kultur und Geschichte auseinandersetzten. Außerdem erhielten sie einen Vortrag zum Thema Mediennutzung und deren Folgen.

Die Klassen 8 nahmen am Projekt „Zeig, was du kannst!“ teil, das ihre Stärken, Talente und beruflichen Interessen in den Mittelpunkt stellte.

Die Klassen 9 bereiteten sich auf die bevorstehende BORS-Woche vor und erhielten wertvolle Informationen rund um Berufsorientierung und Praktikum.

Die Klassen 10 nutzten die Woche, um sich gezielt auf ihre anstehenden Prüfungen vorzubereiten.

Insgesamt war es eine abwechslungsreiche und gelungene Woche, die hervorragend organisiert wurde. Ein herzliches Dankeschön an alle Lehrkräfte und Beteiligten, die diese Projektwoche möglich gemacht haben. (M. Eder)

Zurück
Zurück
16. Oktober

Bundesliga-Basketballer zu Besuch an unserer Schule!